Mit Käse: Für einen besonders würzigen Geschmack geben Sie dem Teig etwas geriebenen Käse (z. B. Cheddar oder Mozzarella) hinzu.
Mit Zwiebeln und Knoblauch: Für einen intensiveren Geschmack können Sie fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch anbraten und unter den Teig mischen.
Vegetarisch mit Gemüse: Geben Sie gewürfeltes Gemüse wie Paprika oder Zucchini in den Teig, um ihn noch nahrhafter zu machen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?
Ja, Sie können auch gewachste Kartoffeln verwenden, allerdings wird die Konsistenz des Fladenbrotes dadurch etwas fester und weniger fluffig.
2. Kann ich den Teig vorbereiten und später verwenden?
Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, es fest abzudecken, damit es nicht austrocknet.
3. Kann ich Fladenbrote auch im Backofen backen?
Ja, Sie können die Fladenbrote auch im auf 200°C vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten goldbraun backen.