Eine Auflaufform mit etwas Öl oder Butter einfetten.
Kartoffeln vorkochen:
Die Kartoffelscheiben in einem Topf mit kochendem Wasser für etwa 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind, aber noch nicht zerfallen. Abgießen und beiseitestellen.
Kohl anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl oder die Butter erhitzen.
Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 3-4 Minuten).
Den Kohl hinzufügen und für weitere 5-7 Minuten anbraten, bis er etwas zusammenfällt und weich wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Sahne-Milch-Mischung:
In einer Schüssel die Sahne und die Milch verrühren. Senf und Paprikapulver hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schichten:
Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen.
Darauf den angebratenen Kohl-Zwiebel-Mix geben und gut verteilen.
Die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen und optional den Parmesan daraufgeben, wenn du eine knusprigere Oberfläche möchtest.
Backen:
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist. Wenn der Auflauf zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Alufolie abdecken und die Backzeit verlängern.
Servieren:
Den Käse-Kartoffel-Kohl-Auflauf aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten ruhen lassen, bevor du ihn servierst.
Tipps:
Variationen: Du kannst den Grünkohl oder Wirsing auch mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Blumenkohl kombinieren.
Für mehr Protein: Füge gekochtes Hähnchen, Schinken oder Tofu hinzu, um das Gericht noch sättigender zu machen.
Vegane Version: Ersetze die Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen (z. B. Hafer- oder Mandelmilch) und verwende veganen Käse.