Schritt 1: Pekannüsse rösten.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Verteilen Sie die Pekannusshälften in einer Schicht auf einem Backblech. 5–7 Minuten rösten, bis sie duften. Vollständig abkühlen lassen.
Schritt 2: Karamell zubereiten:
Weiche Karamellbonbons und Sahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen. In 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen und zwischendurch umrühren, bis die Karamellbonbons geschmolzen und glatt sind.
Schritt 3: Die Turtles zusammensetzen.
Die gerösteten Pekannusshälften in Dreiergruppen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen. Etwas geschmolzenes Karamell über jede Pekannussgruppe geben und an den Seiten leicht heruntertropfen lassen.
Schritt 4: Schokolade schmelzen.
In einer anderen mikrowellengeeigneten Schüssel die Schokoladenstückchen und das Kokosöl (falls verwendet) vermengen. In 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen und zwischendurch umrühren, bis die Schokolade geschmolzen und glatt ist.
Schritt 5: Mit Schokolade
überziehen. Die geschmolzene Schokolade über jede karamellisierte Pekannuss-Gruppe löffeln, sodass das Karamell vollständig bedeckt ist. Mit einem Löffel oder Spatel die Schokolade glattstreichen.
Schritt 6: Kühlen und fest werden lassen.
Legen Sie das Backblech für 15–20 Minuten in den Kühlschrank oder bis die Schokolade fest ist.
Schritt 7: Servieren und genießen.
Sobald die Bonbons fest sind, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter. Bei Zimmertemperatur servieren und genießen!
Tipps für die perfekten Turtle Candies
: Pekannüsse rösten: Durch das Rösten wird ihr Geschmack verstärkt und sie werden besonders knusprig.
Verwenden Sie Qualitätsschokolade: Hochwertige Schokolade macht einen großen Unterschied in Geschmack und Textur.
Arbeiten Sie schnell: Karamell und Schokolade können beim Abkühlen hart werden, stellen Sie die Süßigkeiten also umgehend zusammen.
Richtig lagern: Bewahren Sie die Bonbons bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
Serviervorschläge
für Festtagsleckereien: Verpacken Sie die Leckereien in festlichen Schachteln oder Tüten als Weihnachtsgeschenk.
Partygeschenke: Auf Partys servieren oder in Dessertplatten einlegen.
Süßer Genuss:
Genießen Sie es als gemütlichen Leckerbissen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Geschenkidee:
Kombinieren Sie es mit anderen selbstgemachten Süßigkeiten für einen personalisierten Geschenkkorb.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich gekaufte Karamellsauce verwenden?
Ja, aber sie kann dünnflüssiger sein als geschmolzene Karamellsauce. Vor Gebrauch etwas abkühlen lassen.
2. Kann ich diese Süßigkeiten vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie milchfreie Karamellbonbons und Schokolade, um dieses Rezept vegan zu machen.
3. Wie bewahre ich Reste auf?
Die Bonbons sind in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche haltbar.
4. Kann ich diese Bonbons einfrieren?
Ja, in einem luftdichten Behälter sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Ideen zur individuellen Gestaltung
Verschiedene Nüsse:
Verwenden Sie Walnüsse, Mandeln oder Cashewnüsse anstelle von Pekannüssen.
Schokoladenüberzug:
Für eine dekorative Note träufeln Sie geschmolzene weiße oder dunkle Schokolade darüber.
Meersalz bestreuen:
Geben Sie dem Karamell eine Prise Meersalz für eine süß-salzige Note.
Gewürzkaramell:
Für zusätzlichen Geschmack mischen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss in das Karamell.
Abschließende Gedanken:
Diese klassischen Turtle Candies sind ein zeitloser Leckerbissen, der perfekt zu jedem Anlass passt. Mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus Texturen und Aromen werden sie jeden begeistern, der sie probiert. Probieren Sie sie und genießen Sie den süßen, köstlichen Genuss mit jedem Bissen!