Krebs „fürchtet“ diese 8 Lebensmittel.

  1. Brokkoli: eine wichtige Quelle von Antioxidantien

Brokkoli ist reich an Sulforaphan, einer Verbindung, die die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers stärkt und zur Beseitigung krebserregender Substanzen beiträgt.

Schützt vor: Brust-, Leber-, Lungen-, Prostata-, Magen- und Blasenkrebs.

So konsumieren Sie ihn: Brokkoli ist sehr vielseitig: Geben Sie ihn zu Salaten, Pfannengerichten oder sogar Pizza hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.

  1. Radieschen: neutralisieren krebserregende Substanzen

Alle Radieschensorten enthalten Verbindungen, die im Kampf gegen Krebs hilfreich sind. Besonders im Winter sind sie vorteilhaft, da sie die Lungengesundheit fördern, Schleim lösen und die Verdauung unterstützen.

 

 

Der scharfe Geschmack des Rettichs stammt vom Senföl, das die Darmtätigkeit anregt und dem Körper hilft, krebserregende Substanzen auszuscheiden.

  1. Tomaten – reich an Lycopin

Tomaten verdanken ihre leuchtend rote Farbe dem Lycopin, einem starken Antioxidans, das dazu beiträgt, das Wachstum von Krebszellen zu verhindern, insbesondere von Endometriumkarzinomen, an denen jährlich fast 8.000 Menschen sterben.

Schützt vor: Gebärmutter-, Lungen-, Prostata- und Magenkrebs.

So konsumieren Sie es: Gekochte Tomaten sind am vorteilhaftesten, da die Hitze die Aufnahme von Lycopin erhöht.

  1. Kürbis blockiert krebserregende Verbindungen.

In manchen Kulturen wird dieser nährstoffreiche Kürbis oft als „Zauberkürbis“ bezeichnet und hilft, Übergewicht, Diabetes, hohen Cholesterinspiegel und erhöhte Blutfettwerte zu verhindern.

Kürbis ist reich an  Vitamin  A und C, Kalzium, Ballaststoffen und Tryptophan und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die über die Krebsprävention hinausgehen. 

  1. Granada: Schützt vor Prostatakrebs

Studien zeigen, dass Verbindungen wie Phenylpropanoide, Hydroxybenzoesäuren, Flavonoide und Fettsäuren, die im Granatapfelsaft enthalten sind, dazu beitragen, die Anzahl der Prostatakrebszellen zu reduzieren und deren Ausbreitung zu verlangsamen.

 

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment