Vorheizen: Backofen auf 170 °C (wenn möglich Umluft) vorheizen.
Flüssige Zutaten mischen: In einer Salatschüssel Eier, Milch und Olivenöl glatt rühren.
Trockene Zutaten mischen: Mehl in eine separate Schüssel sieben und Hefe hinzufügen.
Zubereitung: Die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und dabei vorsichtig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
3. Den Teig zusammensetzen.
Den Belag hinzufügen: Den geriebenen Comté-Käse, die gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer zur Mischung hinzufügen.
Zubereitung Haselnüsse: Haselnüsse grob hacken. Für einen intensiveren Geschmack rösten Sie sie 3–4 Minuten lang leicht in einer trockenen Pfanne.
Champignons und Haselnüsse hinzufügen: Die gekochten Champignons grob hacken und zusammen mit den gehackten Haselnüssen zur Mischung geben. Gründlich vermischen, damit die Zutaten gleichmäßig im Teig verteilt werden.
4. Kochen
In die Form füllen: Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte oder leicht mit Butter gefettete Kuchenform füllen.
Zubereitung: Im auf 170°C vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig gebacken ist, stecken Sie die Spitze eines Messers in die Mitte des Kuchens. sollte sauber herauskommen.
Ruhezeit: Lassen Sie den Kuchen einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen.
Vorschläge und Variationen
Siehe nächste Seite