Kuchen ohne Weißmehl und Zucker: lecker und gesund! Beschreibung

Zubereitung

Bereiten Sie die Mandeln vor: Hacken Sie die Mandeln fein, bis sie mehlartig sind. Wenn Sie eine rustikalere Textur bevorzugen, können Sie die Mandeln weniger fein hacken, um kleine Stücke zu erhalten, die dem Kuchen eine andere Textur verleihen.

Eier schlagen: Schlagen Sie in einer Schüssel die Eier mit dem Honig oder einem natürlichen Süßstoff Ihrer Wahl, bis die Masse leicht und locker ist. Dieser Schritt ist wichtig, um dem Teig Leichtigkeit zu verleihen, da wir kein herkömmliches Mehl verwenden.

Joghurt und Zitrone hinzufügen: Griechischen Joghurt und Zitronenschale zur Eiermischung geben und vorsichtig verrühren. Griechischer Joghurt trägt dazu bei, dass der Kuchen saftig und weich bleibt und die Zitrone verleiht ihm eine angenehm frische und aromatische Note.

Mandeln hinzufügen: Gehackte Mandeln und Hefe hinzufügen, alles mit einem Spatel vermischen. Die Mischung sollte dick, aber homogen sein.

Backen: Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen und glatt streichen. Bei 180 °C etwa 30–35 Minuten backen oder bis die Oberfläche des Kuchens goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Servieren: Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen. Für mehr Knusprigkeit und Geschmack kann der Kuchen mit einer Prise Zimt oder gerösteten Mandelblättchen dekoriert werden.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment