5. Vitamin C, Zink und Flavonoide
Die Ernährung kann dabei helfen, Besenreisern vorzubeugen. Nahrungsmitteln, die viel Vitamin C, Zink oder Flavonoide enthalten, wird nämlich eine kräftigende Wirkung auf die Blutgefäße nachgesagt.
Reichlich Vitamin C enthalten zum Beispiel Hagebutten, Brennnesseln, Schwarze Johannisbeeren oder Paprika. Wichtige Zinklieferanten sind Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Eier. Flavonoide findest du in alten Apfelsorten, aber auch in Schwarztee, Rotwein und dunkler Schokolade.

Neben diesen Hausmitteln gegen Besenreiser ist es natürlich sinnvoll, auch die Ursachen für Besenreiser direkt zu bekämpfen: Achte auf genügend Bewegung im Alltag, verzichte auf Alkohol und Zigaretten und rege deine Durchblutung mit Wechselduschen an.
Gesunde und schöne Haut ist wichtig für das Wohlbefinden. Auch die folgenden Artikel helfen dir bei diesem Thema weiter:
- Großmutter begeistert TikTok mit ihrer Anti-Falten-Pflegeroutine
- Rubinflecken: Sind die roten Punkte auf der Haut gefährlich?
- Fußpflege-Trick: Mit Zitrone nerviges Problem loswerden
- „Haferflocken-Socke“: Darum solltest du ein Vollbad damit machen