Plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche im Gesicht, Arm oder Bein
Mini-Schlaganfälle oder vorübergehende ischämische Attacken (TIAs) können ein Warnsignal für einen schwerwiegenderen Schlaganfall sein. Zu den häufigsten Symptomen eines Mini-Schlaganfalls zählen plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwächegefühl im Gesicht, Arm oder Bein, meist auf einer Körperseite.
Plötzliche Verwirrung, Probleme beim Sprechen oder Verstehen
Leichte Schlaganfälle können bei älteren Menschen zu plötzlicher Verwirrtheit oder Schwierigkeiten beim Sprachverständnis und der Kommunikation führen. Wenn Ihr älterer Angehöriger dieses Symptom aufweist, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Plötzliche Sehstörungen auf einem oder beiden Augen
Plötzliche Sehstörungen auf einem oder beiden Augen sind ein weiteres häufiges Anzeichen für einen leichten Schlaganfall bei älteren Menschen. Dazu können verschwommenes oder doppeltes Sehen oder das Auftreten dunkler Bereiche oder Schatten im Sichtfeld gehören. Wenn Sie dieses Symptom bemerken, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.
Plötzliche Schwierigkeiten beim Gehen, Schwindel, Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust

Plötzliche Gehschwierigkeiten, Schwindel, Gleichgewichtsverlust oder Koordinationsstörungen sind Anzeichen für einen leichten Schlaganfall bei älteren Menschen. Diese Symptome können ein Warnsignal dafür sein, dass etwas Schlimmeres passiert. Senioren können das Gleichgewicht verlieren und stolpern, sich schwindelig fühlen oder an Koordinationsstörungen leiden. Bei solchen Symptomen ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.