Im Laufe der Monate suchte Taylor mehrere Ärzte auf und unterzog sich verschiedenen Bluttests. Die Ergebnisse waren nicht perfekt, aber kein Grund zur Beunruhigung: Eisenmangel, leicht erhöhte Thrombozytenzahl, Entzündungszeichen. Aber jeder Arzt schien die Bedeutung dieser Ergebnisse herunterzuspielen.
Im Vertrauen auf diese beruhigenden Diagnosen führte Taylor sein Leben so gut es ging fort. Doch seine Schmerzen wurden unerträglich, sein Appetit ließ nach und seine Moral brach zusammen. Mit nur 32 Jahren merkte sie, wie sie schwächer wurde, ohne zu verstehen, warum.
Eine späte Diagnose mit verheerenden Folgen
Erst als im August 2024 ein großer Lymphknoten an seinem Hals auftrat, nahmen die Ärzte seine Symptome ernst. Eine Biopsie bestätigte, was sie so sehr befürchtet hatte: Hodgkin-Lymphom im Stadium 4. Die Krankheit hatte sich bereits auf ihre Knochen, ihr Blut und ihre Lunge ausgebreitet.
Der Schlag war umso härter, da Taylor ein anstrengendes Jahr hinter sich hatte, das vom Verlust seines Zuhauses geprägt war. Sie begann jedoch sofort mit einer intensiven Behandlung: dem BrECADD-Protokoll, einer neuen, aber äußerst wirksamen Chemotherapie. Die Nebenwirkungen waren schrecklich: starke Schmerzen, Übelkeit, völlige Erschöpfung. Taylor verlor sogar vorübergehend die Fähigkeit zu sprechen und zu gehen.
Der Mut, etwas mitzuteilen, um andere zu warnen
Fortsetzung auf der nächsten Seite