Schritt 1
Kochen Sie die Kartoffeln 30–40 Minuten in kochendem Wasser. Lassen Sie sie abtropfen, schälen Sie sie und zerstampfen Sie sie mit einem Kartoffelstampfer in einer großen Schüssel
Schritt 2
Lassen Sie sie abkühlen und fügen Sie dann eine Prise Salz und Muskatnuss hinzu
Schritt 3
Fügen Sie auch den geriebenen Käse hinzu
Schritt 4
Eier und fein gehackte Petersilie hinzufügen
Schritt 5
Alles vermischen, bis eine weiche und homogene Masse entsteht
Schritt 6
Nehmen Sie einige Teigstücke und formen Sie möglichst gleichmäßige zylindrische Kroketten
Schritt 7
Schlagen Sie die Eier in einer kleinen Schüssel, geben Sie die Semmelbrösel und das Mehl in zwei weitere
Schritt 8
Panieren Sie die Kroketten, indem Sie sie zuerst in das Mehl, dann in das Ei und schließlich in die Semmelbrösel tauchen.
Schritt 9
Die Kroketten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
Schritt 10
Mit Öl beträufeln und bei 200 °C etwa 15 Minuten backen.
Schritt 11
Wenn sie goldbraun sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und genießen Sie sie noch warm, aber nicht kochend.
Tipp:
Sie können die Kroketten mit Ihren Lieblingszutaten wie z. B. Käsewürfeln oder Wurstwaren füllen. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit begleitenden Saucen wie einer delikaten Mayonnaise oder frischer Guacamole servieren.
Sie können sie im Voraus zubereiten und mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, bis sie zum Kochen bereit sind.
Lagerung:
Die Kartoffelkroketten können in einem speziellen luftdichten Behälter im Kühlschrank einen Tag lang aufbewahrt werden. Sie können sie 1-2 Monate lang roh einfrieren.