Proteinreiches Quinoa-Rezept mit milchfreier Sauerrahm

Quinoa kochen:
Quinoa abspülen, mit Milch oder Wasser aufkochen und 15 Minuten weich kochen. Geriebene Karotten und Schnittlauch hinzufügen. Laktosefreie Sauerrahm zubereiten:
Seidentofu, Nährhefe, Knoblauch, laktosefreie Milch, Zitronensaft und Salz glatt pürieren.
Portionen:
Garnieren Sie den Quinoa mit einem großzügigen Löffel Sauerrahm.
Serviervorschläge:

Es kann als nahrhaftes Frühstück, Mittag- oder Abendessen serviert werden, kombiniert mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.
Kochtipps:

Um dem Gericht einen intensiveren Geschmack zu verleihen, fügen Sie Kräuter wie Koriander oder Gewürze wie Kreuzkümmel hinzu.
Durch die Zugabe von Gemüse wie Paprika oder Zucchini können Sie den Geschmack individuell anpassen.
Ernährungsvorteile:

Quinoa: Reich an hochwertigen Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium.
Tofu: Eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Kalzium.
Ernährungsinformationen:

Vegan: 100 % pflanzliches Produkt.
Glutenfrei: geeignet für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

Leave a Comment