Rezept für Schokoladen-Bananen-Mousse

Wenn Sie  gefrorene Bananen verwenden , lassen Sie diese vor dem Zerdrücken auftauen.

Dieses Rezept enthält Eier, Milch und Sahne und ist daher definitiv nicht vegan. Um eine vegane Version der Schokoladen-Bananen-Mousse herzustellen   , kombinieren Sie 2 reife Avocados, 2 reife Bananen, 1/3 Tasse Kokosöl, 1/2 ungesüßtes Kakaopulver und 1 Esslöffel Ahornsirup. In Auflaufförmchen füllen und in den Kühlschrank stellen, bis es fest ist. Sie können für dieses Rezept auch gefrorene Bananen verwenden!

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie  reife Bananen verwenden , da diese süßer sind.

Passen Sie das Dessert durch Hinzufügen  anderer Aromen an . Probieren Sie eines der folgenden Mittel: Orangenschale oder -extrakt, Vanilleextrakt, Karamellextrakt, Mandelextrakt, Espressopulver (oder 1 Esslöffel Instantkaffeepulver) oder frisch geriebener Ingwer.

Um es  weniger süß zu machen,  verwenden Sie 70 % dunkle Schokolade (oder Bitterschokolade) anstelle von Milchschokolade. Wer es süßer mag, verwendet weiße Schokolade.

Erhitzen Sie die Mischung nicht zu schnell, sondern arbeiten Sie bei mittlerer Hitze. Dadurch verhindern Sie, dass sich die Schokolade absetzt und die Mischung sich trennt.

Verwenden Sie für die Mousse-Brösel einen Ihrer Lieblingskekse. Oreos, Vanillewaffeln oder Shortbread-Kekse sind völlig ausreichend.

Vor dem Servieren die Schokoladen-Bananen-Mousse für zusätzliche Textur mit Schokoladenraspeln, frischer Kokosnuss oder Walnüssen bestreuen. Sie können auch einen Klecks frisch geschlagene Sahne hinzufügen.

So bewahren Sie Schokoladen-Bananen-Mousse auf

Bewahren Sie die Schokoladen-Bananen-Mousse bis zu  3 Tage im Kühlschrank auf . Wenn Sie die vegane Variante mit Avocado zubereiten, können Sie sie zwei Tage lang aufbewahren (die Avocado kann anfangen, braun zu werden).

Sie können die Mousse auch bis zu  3 Monate einfrieren . Denken Sie daran, die Auflaufförmchen fest mit Folie abzudecken.

Zutaten

Leave a Comment