Ricotta-Schokoladen-Biskuitkuchen: Alle Schritte, um ihn zu einem fantastischen Ergebnis zu machen

Zubereitung der Zutaten:
Backofen auf 180°C vorheizen. Ein 24 cm großes Backblech mit Butter und Mehl einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Zusammensetzen der Eier:
In einer großen Schüssel die ganzen Eier und den Zucker mit einem elektrischen Schneebesen oder Planetenmixer schlagen, bis die Mischung schaumig wird und ihr Volumen verdreifacht. Es dauert etwa 8-10 Minuten.
Die trockenen Zutaten sieben:
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz sieben. Die abgeriebene Zitronenschale dazugeben und vorsichtig verrühren.
Zutaten kombinieren:
Nach und nach die Mehlmischung mit der geschlagenen Eimischung vermischen und mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben vermischen, um ein Aufbrechen der Mischung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass keine Mehlklumpen vorhanden sind.
Kochen:
Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Pfanne und glätten Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem Spatel. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 30–35 Minuten backen oder bis der Biskuitkuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung der Ricotta-Füllung:
Zubereitung des Ricottas:
In einer großen Schüssel den frischen Ricotta mit dem Puderzucker verrühren, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Hinzufügen der Schokoladenstückchen:
Die dunklen Schokoladenstücke zur Ricotta-Creme geben und vorsichtig verrühren, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Wenn Sie möchten, können Sie der Füllung auch abgeriebene Zitronenschale oder etwas Vanille hinzufügen, um sie zu würzen.
Zusammensetzung des Kuchens:
Schneiden des Biskuitkuchens:
Wenn der Biskuitkuchen vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie ihn horizontal mit einem gezackten Messer in zwei Scheiben.
Nahrhaft:
Verteilen Sie die Ricotta- und Schokoladenfüllung gleichmäßig auf dem Boden des Biskuitkuchens.
Mit der zweiten Biskuitscheibe bedecken und leicht andrücken, damit er gut haftet.

Endgültige Dekoration:

 

 

 

 

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.

Leave a Comment