Schluss mit der elterlichen Nachlässigkeit: Es ist Zeit, Ihren Kindern (wieder) „Nein“ zu sagen! Hier ist der Grund

Machen Sie deutlich, was Sie von Ihrem Kind erwarten. Anstatt einfach ihren Namen zu rufen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen, geben Sie konkrete Anweisungen wie „Gib mir deine Hand, um die Straße zu überqueren“ oder „In der Bibliothek unterhalten wir uns leise.“ Dies hilft dem Kind, genau zu verstehen, was Sie von ihm erwarten.

Abschluss

Ihren Kindern auf konstruktive Weise „Nein“ zu sagen, ist für ihr Lernen und ihre Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Indem Eltern klare Grenzen setzen, die Gründe für Verbote offenlegen und Alternativen anbieten, können sie ihren Kindern helfen, in einem strukturierten und sicheren Umfeld aufzuwachsen. Diese Techniken vermitteln den Kindern auch Autonomie und Verantwortung und sorgen gleichzeitig für eine positive und respektvolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern.

Leave a Comment