Schmerzen in der Fußsohle beim Aufwachen? Achten Sie auf dieses mögliche Symptom einer gefährlichen Krankheit!

Es gibt einige Maßnahmen, die helfen,    das Problem zu verhindern  . Laut dem Spezialisten ist es wichtig, dass der Körper ausgeglichen und harmonisch ist und alle Funktionen trainiert sind und ihre Aufgaben richtig erfüllen. 

Außerdem finde ich es wichtig, öfter barfuß zu laufen und nicht mehr die Turnschuhe anderer Leute zu tragen. Es kommt ganz häufig vor, dass Geschwister sich beim Aufwachsen gegenseitig die Turnschuhe reichen, aber dadurch wird jeder Fuß süchtig nach den Fehlern des anderen. Wichtig ist auch, aktiver zu bleiben und auf   die eigenen Emotionen zu achten  , indem man sich beispielsweise mehr verzeiht und gelassener ist. „Stampfen, fast Gehen, kann darauf hinweisen, dass die Person in einem emotionalen Problem feststeckt“, erklärt er.

Er weist außerdem darauf hin, dass es dank des 3Dimensionalen Trainings, bei dem die Bewegungen des Körpers in drei Dimensionen untersucht werden, möglich ist, die verschiedenen Ursachen zu identifizieren, die zu einer Plantarfasziitis führen können. Dies wiederum ermöglicht die optimale Behandlung, denn „wo der Schmerz ist, ist nicht immer auch die   Ursache des Problems   , und diese muss herausgefunden werden“, so der Spezialist abschließend.

 

 

 

Leave a Comment