Schokoladen-Erdnussbutter-Kekse ohne Backen

In einem separaten Topf Zucker, Kakao, Milch und Butter vermischen. Erhitzen Sie diese Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren. Weiter schlagen, bis eine glatte Masse entsteht und der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dadurch entsteht ein reichhaltiges, schokoladiges Keks-Bindemittel.
Zutaten vermischen:
Heiße Kakaomischung über zerbröselte Kekse und Erdnüsse in einer Schüssel gießen. Mit einem Löffel oder Spatel alles gut vermischen, bis die Keksmischung gleichmäßig vermischt ist und keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind.
Die Kekse formen:

Jetzt kommt der lustige Teil! Formen Sie aus der Masse mit den Händen mundgerechte Kugeln oder kleine Kekse. Seien Sie kreativ und haben Sie Spaß! Legen Sie jeden geformten Biskuitkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Bereiten Sie das Frosting vor:
Mischen Sie in einer mikrowellengeeigneten Schüssel die gehackte Milchschokolade, die dunkle Schokolade und das Pflanzenöl. Kochen Sie die Mischung in kurzen 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle und rühren Sie dabei jedes Mal um. Erhitzen Sie die Schokolade weiter, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist und eine schöne, glänzende Beschichtung bildet.
Frieren Sie die Kekse
ein: Tauchen Sie die Kekse nacheinander in die geschmolzene Schokoladenglasur, bis sie vollständig bedeckt sind. Alternativ können Sie die Kekse für ein rustikaleres Aussehen mit Zuckerguss überziehen. Warten Sie, bis die überschüssige Schokolade abgetropft ist, bevor Sie den gefrorenen Keks wieder auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Die Kekse anordnen:

Legen Sie das Backblech mit den glasierten Keksen in den Kühlschrank und kühlen Sie es mindestens 30 Minuten lang. Dadurch kann der Schokoladenguss vollständig aushärten und fest werden.
Servieren und genießen:
Sobald die Kühlzeit abgelaufen ist, nehmen Sie die köstlichen No-Bake Chocolate Peanut Butter Cookies aus dem Kühlschrank und genießen Sie sie! Sie eignen sich perfekt für einen schnellen Snack, als Leckerbissen nach der Schule oder auch zum Teilen mit Freunden und Familie.
Serviertipps:
Servieren Sie diese Kekse mit einem Glas kalter Milch oder einer Tasse heißen Kaffee für eine köstliche Kombination.
Geben Sie für eine süße und herzhafte Kombination eine Prise Meersalz auf die Kekse.
Diese Kekse eignen sich auch hervorragend als Ergänzung für ein Desserttablett oder als Partygeschenk.
Kochtipps

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment