Zubereitung
Den Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Eier und Zucker schlagen, bis die Masse locker und schaumig ist.
Geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und gründlich verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entsteht.
Schokoladenstücke hinzufügen:
Fügen Sie der Mischung die Schokoladenstückchen hinzu und rühren Sie vorsichtig um, um sie gleichmäßig zu verteilen.
Pfannkuchen braten:
Erhitzen Sie reichlich Öl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl muss heiß, aber nicht kochend sein, damit die Pfannkuchen außen nicht verbrennen und in der Mitte nicht durchbacken.
Nehmen Sie mit einem Löffel kleine Portionen Teig und geben Sie sie in das heiße Öl. Braten Sie die Pastetchen, bis sie goldbraun und luftig sind (ca. 2–3 Minuten auf jeder Seite).
Nehmen Sie die Pastetchen aus dem Öl und legen Sie sie auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Aufschlag:
Sobald die Pfannkuchen etwas abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Servieren Sie sie heiß mit dem Getränk Ihrer Wahl.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Schokoladenpfannkuchen werden am besten sofort nach dem Frittieren serviert, können aber auch 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wer sie knusprig haben möchte, kann sie vor dem Servieren noch kurz im Backofen erwärmen.
Fortsetzung siehe nächste Seite