Selbstgemachtes Getränk: Keine Schmerzen mehr in einer Woche (Gelenke, Beine und Rücken)

Mit der Zeit beginnt unser Körper, uns an seine Grenzen zu erinnern. Knieschmerzen, Rückensteifheit, Unwohlsein beim Aufwachen … Diese Beschwerden gehören für viele Menschen zum Alltag. Um damit fertig zu werden, greifen viele automatisch zu Schmerzmitteln. Diese Behandlungen bekämpfen jedoch nur die Symptome und können zu langfristigen Nebenwirkungen führen.

Doch was wäre, wenn eine natürliche Lösung, die sich leicht zu Hause zubereiten lässt,  diese Schmerzen von den ersten Tagen an lindern könnte  ? Hier ist ein einfaches Rezept, das von vielen Leuten übernommen wurde und immer mehr Interesse weckt …

Ein altes Heilmittel auf den neuesten Stand gebracht

Dieses Getränk auf Gelatinebasis ist mehr als nur ein Großmuttertrick. Dank seiner Nährstoffeigenschaften wirkt es von innen und versorgt den Körper mit allem, was er zur Unterstützung von Gelenken, Sehnen und sogar Muskeln benötigt.

Warum Gelatine? Weil es von Natur aus reich an  Kollagen ist , einem Protein, das für die reibungslose Funktion von Gelenken, Knochen und Haut unerlässlich ist. Durch den regelmäßigen Verzehr versorgt man seinen Körper mit den notwendigen Stoffen, um die kleinen Belastungen des Alltags auszugleichen.

Getränkezutaten

  • 250 ml gefiltertes Wasser
  • 50 g Birkenzucker (Xylit) oder Erythrit
  • 5 bis 6 Blätter Speisegelatine (oder 10 g Rindergelatinepulver)
  • Eine kleine Form oder einen Topf

Zubereitung in 3 einfachen Schritten

  1. Bringen Sie das gefilterte Wasser zum Kochen.
  2. Den Zuckerersatz hinzufügen und umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Vom Herd nehmen, die Gelatine hinzufügen und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen, bis die Mischung eine feste Konsistenz annimmt. Für mehr Geschmack und Vorteile können Sie das Rezept mit einem Löffel Honig  oder etwas  Naturjoghurt personalisieren  .

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment