Selbstgemachtes Kollagen: Die natürliche Lösung gegen Schmerzen, Entzündungen und Gelenkschmerzen


2 Karotten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Apfelessig
1 Liter Wasser
Salz und Gewürze nach Geschmack (optional)
Zubereitung:
Die Hähnchen- oder Rinderkeulen in einen großen Topf geben und das Wasser hinzufügen.
Fügen Sie den Apfelessig hinzu und lassen Sie ihn 30 Minuten lang einwirken. Dadurch wird das Kollagen besser aus den Knochen extrahiert.
Fügen Sie Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und beliebige Gewürze hinzu.
Mindestens 3 Stunden köcheln lassen. Wenn Sie einen Schongarer haben, können Sie die Brühe 6–8 Stunden lang ziehen lassen, um eine konzentriertere Brühe zu erhalten.
Sobald die Brühe fertig ist, seihen Sie sie ab und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
Wie wird es konsumiert?
Sie können täglich eine Tasse dieser Brühe trinken, entweder auf nüchternen Magen oder vor dem Schlafengehen. Sie können es auch als Basis für Suppen, Eintöpfe oder Soßen verwenden.

Vorteile von selbstgemachtem Kollagen:
Lindert Gelenkschmerzen und verbessert die Beweglichkeit.
Reduziert Entzündungen in den Gelenken.
Stärkt Knochen und Knorpel und beugt Krankheiten wie Osteoporose vor.
Verbessert die Hautelastizität und verzögert die Hautalterung.
Wenn Sie nach einer natürlichen Lösung zur Stärkung Ihres Körpers suchen, ist dieses selbstgemachte Kollagen eine ausgezeichnete Option.

Leave a Comment