Seltsame Anzeichen, die auf eine Leberschädigung hinweisen können

Bei der hepatischen Enzephalopathie handelt es sich um eine schwerwiegende Komplikation einer Leberschädigung, bei der das Gehirn durch die Ansammlung von Giftstoffen im Blut beeinträchtigt wird. Zu den Symptomen zählen Verwirrung, Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwierigkeiten.

8.  Neigung zu Blutergüssen und Blutungen

Die Leber produziert Proteine, die für die Blutgerinnung wichtig sind. Eine geschädigte Leber kann die Produktion dieser Proteine ​​verringern, wodurch Betroffene anfälliger für Blutergüsse und übermäßige Blutungen werden.

9.  Auftreten von Besenreisern (Teleangiektasien)

Das Auftreten von Besenreisern, vor allem auf der Brust und dem Rücken, kann ein Anzeichen für eine Leberschädigung sein. Dies ist auf Veränderungen des Hormonspiegels zurückzuführen, die durch eine Leberfunktionsstörung verursacht werden.

10.  Mundgeruch oder süßlicher Geruch (Foetor Hepaticus)

Foetor hepaticus ist ein charakteristischer Mundgeruch, der bei schweren Leberschäden auftritt. Die Ursache ist die Ansammlung von Dimethylsulfid in der Atemluft, die auf die Unfähigkeit der Leber zurückzuführen ist, Schwefelverbindungen abzubauen.

Abschluss

 

 

Kontynuuj na następnej stronie

Leave a Comment