- Mischen Sie das Backpulver und das Kokosöl, bis eine glatte Paste entsteht.
- Fügen Sie bei Verwendung Pfefferminzöl hinzu.
- Tragen Sie die Paste auf die Zahnbürste auf und putzen Sie Ihre Zähne etwa 2 bis 3 Minuten lang sanft.
- Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit warmem Wasser aus.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Um eine Beschädigung des Zahnschmelzes zu vermeiden, sollte die Anwendung maximal 2 Mal pro Woche erfolgen.
- Den Teig frisch zubereiten – nicht zu lange lagern.
- Bewahren Sie die Zutaten an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Varianten:
- Für eine zusätzliche antibakterielle Wirkung fügen Sie eine Prise Kurkuma hinzu.
- Ersetzen Sie Kokosöl durch Olivenöl, wenn Sie unter trockenen Schleimhäuten leiden.
- Für eine mildere Wirkung fügen Sie der Mischung Zahnpasta hinzu.
FAQ: Frage: Werden die Zähne mit dieser Methode sofort weiß? Antwort: Sie werden bereits bei der ersten Anwendung einen erfrischenden und aufhellenden Effekt bemerken, die besten Ergebnisse werden jedoch bei regelmäßiger Anwendung erzielt.
Frage: Ist dies sicher für den Zahnschmelz? Antwort: Ja, solange es in Maßen verwendet wird – nicht mehr als 1 bis 2 Mal pro Woche.
Frage: Kann ich diese Methode anwenden, wenn ich überempfindlich bin? Antwort: Wenn Sie empfindliche Zähne haben, beginnen Sie mit einer kürzeren Putzzeit oder wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.