Unsere Ohren verraten unseren wahren Gesundheitszustand

flüssiges Ohrenschmalz

Flüssiger Ohrenschmalz oder Ohrenausfluss ist oft ein Hinweis auf eine Infektion wie etwa eine Mittelohrentzündung. Allerdings kann ein heftiger Schock die Ursache für diesen Fluss sein. Zu diesen Schocks zählen Schädeltraumata, medizinische Notfälle. Suchen Sie in jedem Fall umgehend einen Arzt auf.

Trockenwachs

Trockenes Ohrenschmalz kann auf Trockenheit im Gehörgang hinweisen, die durch Ekzeme, mangelnde Ohrenschmalzproduktion, Schuppenflechte, Allergien oder sogar Windpocken verursacht werden kann. Daher ist es notwendig, die genaue Ursache zu ermitteln, um die Pathologie behandeln zu können.

Bitte beachten Sie, dass Wattestäbchen nur zur Reinigung der Ohrmuschelaußenseite verwendet werden sollten. Andernfalls drücken sie das Ohrenschmalz tiefer ins Ohr, wodurch eine Verstopfung entsteht und eine Sekundärinfektion ausgelöst wird.

 

 

 

 

 

Leave a Comment