Wachen Sie mit einem trockenen, bitteren Mund auf? Ihr Körper gibt Ihnen eine Warnung!

Häufige Ursachen für Mundtrockenheit

Wenn Sie mit einem trockenen Mund oder sogar einem trockenen und schmerzenden Hals, trockenen Lippen und dickem oder völlig fehlendem Speichel aufwachen, können dies Anzeichen dafür sein, dass Sie ärztliche Hilfe benötigen!

Die häufigste Ursache für  Mundtrockenheit  ist Dehydration. Das Problem lässt sich leicht durch eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme lösen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht,  kann Mundtrockenheit  ein Symptom für körperliche Probleme sein, wie zum Beispiel:

  • Hormonelle Veränderungen, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren oder während einer Schwangerschaft.
  • Diabetes oder Nebenwirkungen von Medikamenten, die zur Behandlung der Krankheit eingesetzt werden.
  • Schilddrüsenentzündung.
  • Vitamin-A- oder vollständiger B-Mangel.
  • Autoimmunerkrankungen.
  • Atemprobleme.
  • Schlafapnoe.

Wie man Mundtrockenheit behandelt

Der erste Schritt bei der Behandlung  von Mundtrockenheit  besteht darin, einen Allgemeinmediziner aufzusuchen, der dem Patienten eine Reihe von Fragen zur Gesundheit, zum Lebensstil und zu den Essgewohnheiten stellt, um die Ursache der  Mundtrockenheit  und die beste Behandlung zu ermitteln.

Um den Bedarf an Vitaminpräparaten zu prüfen und den Hormonspiegel zu messen, kann eine Blutuntersuchung angeordnet werden.

Schwangeren Frauen, die darüber klagen,  morgens mit Mundtrockenheit aufzuwachen,  wird empfohlen, während der Schwangerschaft täglich einen Liter Wasser mehr als üblich zu trinken. Denn für die Produktion der Plazenta und des Fruchtwassers benötigt der Körper mehr Wasser und eine gesunde Ernährung.

 

 

Leave a Comment