Wenn diese Rillen auf allen Nägeln vorhanden sind, können sie ein Anzeichen für eine systemische Erkrankung wie Lungenentzündung, Syphilis oder Kawasaki-Syndrom sein.
-
Weiße Streifen: ein Hinweis auf die Gesundheit von Leber und Nieren
Parallele weiße Linien, die die Struktur des Nagels nicht beeinträchtigen, können auf ein Problem mit den Nieren oder der Leber hinweisen. Diese Flecken, die sogenannten Muehrcke-Linien, treten häufig auf, wenn der Eiweißspiegel im Blut zu niedrig ist.
Sie können signalisieren:
-
Chronische Lebererkrankung.
-
Nierenversagen.
-
Schwere Unterernährung.
Was zu tun?
Wenn diese Linien auf mehreren Nägeln sichtbar sind und verschwinden, wenn Sie darauf drücken, suchen Sie einen Arzt auf und lassen Sie eine Blutuntersuchung durchführen.
-
Brüchige und brüchige Nägel: Ist die Ernährung der Übeltäter?
Splittern oder splittern Ihre Nägel leicht oder wirken sie weicher als sonst? Diese Symptome sind oft auf einen Mangel an Biotin (Vitamin B7), Eisen oder Zink zurückzuführen.
Andere mögliche Faktoren:
-
Übermäßiger Kontakt mit Wasser oder Chemikalien (Reinigungsmittel, aggressive Lösungsmittel).
-
Verdauungsstörungen, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen (wie Zöliakie).
Einfache Lösungen:
-
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Proteinen, Vitamin B und E sowie Mineralstoffen ist.
-
Befeuchten Sie Ihre Nägel mit natürlichen Ölen wie Rizinus- oder Süßmandelöl.
Nägel, ein Barometer für Ihre Gesundheit, das nicht vernachlässigt werden darf
Meistens sind geriffelte Nägel nur ein Zeichen der Alterung oder kleiner Nährstoffungleichgewichte. Wenn sie jedoch von anderen Symptomen (Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schmerzen) begleitet werden, können sie ein Warnsignal Ihres Körpers sein.
Wichtige Erinnerung:
Wenn Sie eine plötzliche und ungewöhnliche Veränderung der Beschaffenheit oder Farbe Ihrer Nägel bemerken, ignorieren Sie diese nicht. Eine sofortige ärztliche Behandlung kann viele Komplikationen verhindern.
Ihre Nägel sprechen … sind Sie bereit zuzuhören?