Wenn Sie Katzen lieben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal gesehen, wie sich Ihre Katze an Ihrem Schoß reibt. Dieses Verhalten wird oft als liebevoll angesehen, hat jedoch eine tiefere Bedeutung, als es den Anschein macht. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was es bedeutet, wenn Ihre Katze sich an Ihren Beinen reibt und wie diese Geste in der Katzensprache zu interpretieren ist.
1. Ein Zeichen der Zuneigung und Verbundenheit
Wenn sich Ihre Katze an Ihrem Schoß reibt, bedeutet das vor allem, dass sie Zuneigung zeigt. Mit dieser Geste teilt die Katze Ihnen mit, dass sie sich bei Ihnen sicher und wohl fühlt. Katzen sind in der Tat sehr territoriale Tiere und hinterlassen ihren Geruch, wenn sie sich an Ihnen reiben. Auf diese Weise markieren sie ihr Territorium, bringen aber gleichzeitig ein Gefühl der Verbundenheit und Liebe zum Ausdruck.
2. Markieren des Territoriums
Katzen sind bekanntermaßen territorial. Die Drüsen rund um Kopf und Hals der Katze geben einen spezifischen Geruch ab, der der Markierung des Reviers dient. Wenn Ihre Katze sich an Ihrem Schoß reibt, hinterlässt sie ihre „Markierung“ auf Ihnen und macht Sie so zu einem Teil ihrer sicheren Umgebung. Es handelt sich dabei nicht nur um eine liebevolle Geste, sondern auch um eine Besitzerklärung Ihnen gegenüber.
3. Ein Zeichen des Vertrauens
Auch das Aneinanderreiben der Beine ist ein Zeichen großen Selbstvertrauens. Ihre Katze zeigt Ihnen, dass Sie für sie eine Bezugsperson sind und dass sie sich bei Ihnen geborgen und aufgehoben fühlt. Bei Katzen ist Reibeverhalten auch zwischen Tieren desselben Wurfs oder zwischen der Mutter und ihrem Nachwuchs typisch. Wenn sie es also bei Ihnen tut, nehmen Sie eine wichtige Position in ihrem Leben ein.
4. Sozialisierendes Verhalten
Fortsetzung auf der nächsten Seite