
Die Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein und mehr oder weniger stark beeinträchtigen. Sie verursachen oft auch Angstzustände , Stress und Depressionen , vor allem weil solche schwerwiegenden Symptome selbst für ungeschulte Ärzte schwer zu glauben und zu verstehen sind. Der Patient fühlt sich verloren und missverstanden.
Fibromyalgie ist weder eine psychosomatische Erkrankung noch eine Folge einer Depression. Vielmehr sind es die schwer beherrschbaren Symptome, die den Patienten starkem Stress aussetzen, der manchmal zu einer Depression führt.
Die Symptome können sehr unterschiedlich sein und irreführende, scheinbar nicht zusammenhängende Symptome können zu einer Verzögerung der Diagnose führen.
Der lange Diagnoseprozess
Die Diagnose ist sehr komplex; spezifische Tests gibt es nicht. Nur ein Rheumatologe oder Neurologe kann sie nach einer gründlichen Anamnese, einem Besuch zur Bestätigung des Vorhandenseins von mindestens 11 der 18 Tender Points und dem Ausschluss anderer möglicher Erkrankungen durchführen. Tender Points sind solche, die bei Patienten mit Fibromyalgie bei Druck Schmerzen verursachen.
Therapien, konventionelle und andere
Das Protokoll zur Behandlung von Fibromyalgie umfasst konventionelle Medikamente:
- Antidepressiva
- Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
- Muskelrelaxantien
- Schmerzmittel und Entzündungshemmer