1 Glas ungesüßte Sojamilch
1 reife Banane
1 Esslöffel gemahlener Leinsamen
Zimt nach Geschmack
Zubereitung:
Alle Zutaten glatt pürieren. Dieser Smoothie liefert Phytoöstrogene, Kalium, Ballaststoffe und Antioxidantien. Sie können es zum Frühstück oder als Snack essen. Es hilft, den Hormonspiegel zu regulieren und liefert Energie.
Rezept 2: Salbei-Kamillen-Aufguss
Zutaten:
1 Teelöffel getrocknete Salbeiblätter
1 Teelöffel Kamille
1 Tasse kochendes Wasser
Zubereitung:
Die Kräuter in eine Tasse geben, mit heißem Wasser aufgießen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und trinken. Dieser Aufguss hilft, Hitzewallungen und Angstzustände zu reduzieren. Die Einnahme kann einmal täglich erfolgen, vorzugsweise abends.
Empfehlungen zur richtigen Verwendung
Diese Rezepte sollten durch gesunde Gewohnheiten ergänzt werden: eine ausgewogene Ernährung, moderate körperliche Aktivität, regelmäßige Flüssigkeitszufuhr und, falls erforderlich, eine Hormontherapie unter ärztlicher Aufsicht. Von einer Selbstmedikation und einer übermäßigen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ohne professionelle Anleitung wird abgeraten.
Die Menopause ist nicht das Ende von irgendetwas, sondern der Beginn einer neuen Phase, die mit Fülle, Bewusstsein und Wohlbefinden gelebt werden kann.