Weiße Kügelchen auf der Haut: Was bedeuten sie?

 

Dies ist die  zuverlässigste und schnellste Methode . In der Praxis sticht der Dermatologe vorsichtig mit einer  sterilen Mikronadel in die Haut ein . In nur wenigen Sekunden wird der Inhalt des Korns schmerzlos, ohne Infektionen oder Narbenbildung extrahiert.

  1. Retinoide: die Waffe der Experten

Diese Cremes auf  Vitamin-A -Basis  fördern  die Zellerneuerung . Sie ermöglichen, dass eingeschlossenes Keratin auf natürliche Weise an die Oberfläche gelangt. Bitte beachten Sie, dass diese Behandlungen sehr stark sind und ein  ärztliches Rezept erfordern .

  1. Sanfte Peelings für zu Hause

Hautpflegeprodukte mit  AHAs (Fruchtsäuren)  oder  BHAs (wie Salicylsäure)  eignen sich hervorragend zur Vorbeugung und Behandlung von Milien. Durch die Förderung eines  sanften und regelmäßigen Peelings befreien sie die Poren und verfeinern die Hautstruktur.

  1. Hausmittel: in Maßen

Dampf  aus einem Bad oder einer Gesichtssauna  hilft, die Poren zu öffnen und erleichtert die Entfernung von Unreinheiten. Auch ein  sanftes wöchentliches Peeling  kann hilfreich sein, sofern es die Haut nicht reizt. Bedenken Sie jedoch, dass diese Methoden  vorbeugend und nicht wundersam sind .

  1. Vorsicht vor zu reichhaltigen Produkten

Dicke Cremes, fettige Öle oder Okklusivbehandlungen … all diese Produkte sollten Sie meiden, wenn Sie zu Milien neigen. Greifen Sie stattdessen zu  leichten, nicht komedogenen Behandlungen, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind .

Fazit: Geduld und freundliche Gesten wirken Wunder.

Auch wenn diese  kleinen Hauteindringlinge  hartnäckig erscheinen, sind sie alles andere als unvermeidlich. Mit ein wenig  Geduld , den richtigen Produkten und professioneller Beratung ist es durchaus möglich, eine glatte und strahlende Haut zurückzugewinnen  . Anstatt also der Versuchung nachzugeben, sie zu piercen,  gönnen Sie Ihrer Haut eine Behandlung wie im Salon .  Sie wird es Ihnen zurückzahlen!

Leave a Comment