Bonus-Tipp: Öffnen Sie im Winter morgens und abends die Fenster nur für wenige Minuten. Dies reicht aus, um das über Nacht gebildete Kondenswasser zu entfernen.
Und um das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, können Sie dem Reinigungswasser ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzufügen. Neben seinem frischen Duft ist es für seine antimykotischen Eigenschaften bekannt.
Wie kann ich verhindern, dass es wieder auftritt? (Weil wir das nicht jeden Monat machen wollen)
Sobald die Wände gereinigt sind, ist Vorbeugung das Wichtigste. Das Ideal besteht darin, das Problem an der Wurzel zu packen.
Wenn Ihr Belüftungssystem nicht ausreicht, sollten Sie über die Installation eines VMC oder zumindest über eine Verbesserung der Luftabsaugung nachdenken. Gutes Lüften wirkt Wunder.
Behalten Sie auch die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause im Auge. Ein kleines Hygrometer kostet fast nichts und Sie merken schnell, ob die Luft zu feucht ist. Die richtige Gabel? Zwischen 40 und 60 %.
Fortsetzung auf der nächsten Seite