Wenn Ihre Wände in einer Ecke schwarz werden, ist das kein Zufall: Finden Sie heraus, was das wirklich bedeutet (und wie Sie es beheben können)

Wenn die Flecken trotz aller Bemühungen wieder auftreten, liegt ein tieferes Problem vor.

In diesem Fall ist es notwendig, den Zustand des Daches, der Außenwände und der Dachrinnen zu überprüfen. Eine schlechte Isolierung oder mit bloßem Auge nicht erkennbare Infiltrationen können durchaus die Ursache sein.

Gegen aufsteigende Feuchtigkeit gibt es Behandlungsmöglichkeiten: Die gängigste Methode besteht darin, Harz in die Wände zu injizieren, um die aus dem Boden kommende Feuchtigkeit zu blockieren. Eine Salpeterbekämpfung kann auch in Betracht gezogen werden, wenn die Wände zu bröckeln beginnen oder sich weiß verfärben.

Auch hier kann Ihnen die Beauftragung eines RGE-Handwerkers oder eines Feuchtigkeitsexperten langfristig tatsächlich höhere Kosten ersparen. Eine umfassende Diagnose ermöglicht es uns, die wirkliche Ursache zu ermitteln und die richtigen Lösungen zu finden.

Und wenn Sie zur Miete wohnen, sollten Sie vor allem nicht zögern, Ihren Vermieter zu benachrichtigen. Schimmel kann ein echtes Gesundheitsproblem darstellen und es ist wichtig, dass das Problem schnell behoben wird.

Jetzt sind Sie gerüstet, um die dunklen Ecken Ihrer Wände in Angriff zu nehmen. Mit ein wenig Wachsamkeit und den richtigen Maßnahmen können Sie hartnäckiger Feuchtigkeit Lebewohl sagen … und zu Hause ruhiger atmen.

 

 

 

 

 

Leave a Comment