Haben Sie schmerzhafte oder juckende Blasen an Ihren Händen und Füßen bemerkt? Diese Symptome können auf eine chronische Form von Ekzem hinweisen, die einer sofortigen medizinischen Behandlung bedarf.
Was ist dyshidrotisches Ekzem?
Dyshidrotisches Ekzem, auch Dyshidrose genannt, ist eine spezielle Form der chronischen Dermatitis. Diese Hauterkrankung äußert sich hauptsächlich durch:
Tiefe Glocken, oft mit klarer Flüssigkeit gefüllt.
Starker Juckreiz, der unerträglich werden kann.
Eine typische Lokalisation der Hände und Fußsohlen, die alltägliche Bewegungen unangenehm macht.
Diese Symptome sind zwar nicht ansteckend, können aber durch Faktoren wie Stress, Allergien oder längere Einwirkung von Reizstoffen verschlimmert werden.
Warum sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen?
Dyshidrotisches Ekzem kann zu Komplikationen führen, wenn es nicht richtig behandelt wird. Zu den Risiken gehören:
Sekundärinfektionen: Offene oder aufgekratzte Blasen können sich infizieren, was zu Rötungen, Schmerzen und Ausfluss führt.
Chronische Läsionen: Mangelnde Behandlung kann zu einer Verdickung der Haut und anhaltender Reizung führen.
Auswirkungen auf die Lebensqualität: Chronischer Juckreiz, kosmetische Beschwerden und Schmerzen können das tägliche Leben beeinträchtigen.
Wie erkennt man besorgniserregende Anzeichen?
Fortsetzung auf der nächsten Seite