Vermeiden Sie störende Gegenstände wie Wattestäbchen. Reinigen Sie Ihre Ohren vorsichtig mit geeigneten Produkten oder wenden Sie sich bei Ohrenschmalzansammlungen an einen Fachmann.
Reduzieren Sie laute Geräuschquellen.
Tragen Sie bei Konzerten oder in lauten Umgebungen Ohrstöpsel und reduzieren Sie die Lautstärke Ihrer Kopfhörer.
Umgang mit Stress und Angst
Techniken wie Sophrologie, Meditation oder kognitive Verhaltenstherapie können die Wahrnehmung von Tinnitus erheblich verbessern.
Medizinische und technologische Hilfe
Hörgeräte können, manchmal in Kombination mit weißem Rauschen, den Tinnitus überdecken. Es gibt auch Behandlungen für Fälle im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten.
Ein Ohr, das spricht, ein Körper, der sich ausdrückt.
Dieses Summen ist vielleicht nicht umsonst da. Wie eine Warnleuchte auf einem Armaturenbrett macht es auf ein Ungleichgewicht aufmerksam. Wenn man ihm zuhört, kann man manchmal ein Problem erkennen, bevor es schlimmer wird. Ignorieren Sie es nicht, sondern nehmen Sie sich die Zeit, zu verstehen, was Ihr Körper Ihnen sagen möchte.
Während die Medizin ihre eigene Version der Fakten hat, gehen manche Überzeugungen viel weiter …
Wenn Sie einen Arzt fragen, wird er Ihnen wahrscheinlich von Tinnitus, Hörermüdung oder Druckschwankungen im Innenohr erzählen. Doch in vielen spirituellen Traditionen – von Ost bis West – werden diese summenden Geräusche als Botschaften von anderswo betrachtet.
Ähnlich wie bei einem Telefon, das plötzlich eine Frequenz empfängt, glauben manche Menschen, dass diese Geräusche Signale sind: eine subtile Vibration, ein Ruf aus dem Universum, ein Flüstern Ihres spirituellen Führers oder sogar … Ihres höheren Selbst.
Rechtes Ohr: eine positive Botschaft der Materie
Fortsetzung auf der nächsten Seite