Petechien und Purpura:
Diese kleinen roten Punkte auf der Haut entstehen durch geschädigte Blutgefäße oder Kapillaren. Ursachen können Stress, Husten oder bestimmte Medikamente sein. Sie sind in der Regel harmlos, können aber auf Grunderkrankungen wie Thrombozytenerkrankungen hinweisen.
Kirschangiome.
Sie sehen aus wie kleine, erhabene, leuchtend rote Beulen und werden durch ein Überwuchern von Blutgefäßen verursacht. Kirschangiome sind im Allgemeinen völlig harmlos und treten mit zunehmendem Alter häufiger auf.
Hitzeausschlag: Ein Hitzeausschlag
ist einfach und kommt je nach Umgebung recht häufig vor. Er entsteht, wenn Schweiß in den Schweißdrüsen eingeschlossen wird und ein Muster aus juckenden, roten Flecken auf der Haut entsteht.
Allergische Reaktionen.
Selbsterklärend. Ergebnis einer allergischen Reaktion auf Nahrungsmittel, Substanzen, Medikamente oder Insektenstiche, die Hautrötungen und einen juckenden Ausschlag verursacht.
Fortsetzung siehe nächste Seite