Eine schlechte Zirkulation ist, als würden Sie versuchen, Ihren Garten mit einem verstopften Schlauch zu bewässern. Das mit Sauerstoff und Nährstoffen angereicherte Blut gelangt nicht mehr effizient in die Extremitäten. Folge: Schmerzen, Taubheitsgefühl, langsame Heilung und sogar Infektionen.
Wenn sich in den Arterien Plaque ansammelt, verlangsamt sich die Blutzirkulation oder kommt sogar zum Stillstand. Und wenn Sie Diabetes haben, kann es die Situation verschlimmern. Nervenschäden durch hohen Blutzucker machen Schmerzen manchmal weniger spürbar, aber die Schäden sind real.
Die Lösung? Handeln Sie schnell! Vorbeugung ist Ihr bester Verbündeter, um Komplikationen zu vermeiden.
So beugen Sie peripherer arterieller Verschlusskrankheit und Herzerkrankungen vor
Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, Ihr Herz und Ihre Füße zu schützen:
Bewegen Sie sich regelmäßig: Spazierengehen, Schwimmen oder Radfahren bringen Ihren Kreislauf in Schwung. Streben Sie mindestens 150 Minuten moderate Aktivität pro Woche oder etwa 20 Minuten pro Tag an.
Ernähren Sie sich ausgewogen: Begrenzen Sie gesättigte und Transfette, die Ihre Arterien verstopfen. Konzentrieren Sie sich auf Obst, Gemüse, Vollkorn und mageres Eiweiß.
Überwachen Sie Ihren Blutzucker: Besonders, wenn Sie Diabetes haben. Durch die richtige Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels können Sie das Risiko einer Arterienverstopfung erheblich verringern.
Hören Sie mit dem Rauchen auf: Tabak schädigt Ihre Blutgefäße und verschlimmert Kreislaufprobleme.
Gehen Sie regelmäßig zum Arzt: Gesundheitschecks helfen, Probleme zu erkennen, bevor sie ernst werden.
Ein gesundes Herz für gesunde Füße
Fortsetzung auf der nächsten Seite