Wie man die fünf Phasen der Trauer versteht

  1. Bild mit dem Titel „Saubere Schnitte Schritt 8“
    1
    Nähte lassen.  Bei der Untersuchung einer Schnittwunde ist es wichtig zu prüfen, ob die Wundränder perfekt zusammenkleben. Bei kleinen Schnitten oder Kratzern besteht kein Grund zur Sorge. Bei offenen Wunden, deren Ränder sich nur schwer zusammenfügen lassen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf, damit er oder sie die Wunde nähen kann. Nähte haben den Vorteil, dass sie die Wundränder in einer optimalen Position halten und so die Heilung fördern. Je früher Sie nähen lassen, desto besser, da die Narbenbildung (falls erforderlich) so schnell wie möglich reduziert und die Heilung gefördert wird.
  2. Bild mit dem Titel „Saubere Schnitte Schritt 9“
    2
    Achte auf Anzeichen einer Infektion   [8]  .  Dazu gehören Rötung und Wärme um die Wunde, starke Schwellung, Eiterausfluss oder Fieber. Gehe sofort zum Arzt, wenn du den Verdacht hast, dass deine Wunde infiziert ist.
  3. Bild mit dem Titel „Saubere Schnitte Schritt 10“
    Wisse, wann du einen Arzt aufsuchen solltest.  Wenn der Schnitt so schwer ist, dass Sehnen, Bänder, Muskeln, Nerven, Blutgefäße oder Knochen sichtbar sind, solltest du dringend einen Arzt aufsuchen, da solche Verletzungen tief sind und medizinische Hilfe erfordern   [9]  . Auch wenn die Blutung nicht aufhört oder Taubheitsgefühle, Kribbeln oder ein vollständiger oder teilweiser Gefühlsverlust auftreten, solltest du sofort in die Notaufnahme gehen. All diese Symptome deuten darauf hin, dass die Verletzung sehr schwerwiegend ist und professionelle Hilfe und Intervention erfordert. 

    • Wenn Sie von einem Tier gebissen werden, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
    • Suchen Sie Ihren Arzt auch auf, wenn Sie eine Stichwunde haben, nachdem Sie auf einen Nagel oder einen anderen Fremdkörper getreten sind.
    • In beiden Situationen ist es notwendig, Infektionskrankheiten vorzubeugen

Leave a Comment