Zubereitung:
Die Kichererbsen zerkleinern, bis eine halbflüssige Konsistenz mit sichtbaren Stücken entsteht. In eine Schüssel geben.
Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Petersilie in die Schüssel geben.
Mit Kreuzkümmel, Paprika, Pfeffer und Salz würzen. Lässt sich gut kombinieren.
Für die Textur fügen Sie Kichererbsenmehl oder Maisstärke hinzu.
Formen Sie mit Ihren Händen Frikadellen und legen Sie diese auf das Backblech.
Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin braten, bis sie außen knusprig sind.
Vom Herd nehmen und auf saugfähiges Papier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Tipp:
Wenn Sie Kichererbsen aus der Dose verwenden, achten Sie darauf, diese abzutropfen und gründlich zu waschen.
Die Konsistenz des Kichererbsenpürees ist entscheidend: Suchen Sie nach einem Mittelweg für vollmundige Fleischbällchen.
Kichererbsenmehl oder Maismehl sorgen für die gewünschte Konsistenz, falls nicht verfügbar, können auch Semmelbrösel eine Alternative sein.
Anstatt die Frikadellen zu braten, können Sie sie auch backen, um eine kalorienarme Variante zu erhalten.