Ruhen lassen: Nach dem Braten empfiehlt es sich, das Hähnchen 5–10 Minuten ruhen zu lassen, damit sich der Saft gleichmäßig im Fleisch verteilen kann.
FAQ:
Kann ich Hähnchenbrust anstelle von Hähnchenschenkeln verwenden?
Ja, Hähnchenbrust schmeckt auch köstlich, aber denken Sie daran, dass sie eine kürzere Brat- oder Backzeit benötigt. Auf die Schenkel muss man nicht so sehr achten, da diese mehr Fett enthalten und saftiger sind.
Welche Gewürze passen am besten zu Hühnchen?
Zu Hähnchen passen Gewürze wie Paprika, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, provenzalische Kräuter, Curry oder auch Ingwer hervorragend.
Wie kann ich feststellen, ob das Hähnchen fertig ist?
Am besten verwenden Sie dazu ein Fleischthermometer – 75°C an der dicksten Stelle des Hähnchens bedeuten, dass es gar ist. Sie können auch den Saft im Fleisch überprüfen, der klar und nicht rosa sein sollte.
Zusammenfassung:
Die Zubereitung von leckerem Hühnchen muss nicht schwierig sein! Mit einfachen Gewürzen und der richtigen Brat- bzw. Backzeit erhalten Sie saftiges, aromatisches Fleisch, das jeden Gaumen zufriedenstellt. Fügen Sie Ihre Lieblingsbeläge hinzu und Ihr Abendessen wird ein absoluter Hit!