Vorreinigung: Bevor Sie eine Behandlung auf die Warze auftragen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Stelle sauber und trocken ist. Waschen Sie die Haut gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
Anwendung des Essigs: Tränken Sie ein Stück Watte mit Apfelessig. Stellen Sie sicher, dass die Watte gut durchnässt ist, aber nicht zu sehr tropft.
Legen Sie die Watte auf die Warze: Legen Sie die in Apfelessig getränkte Watte direkt auf die Warze. Stellen Sie sicher, dass die Warze vollständig bedeckt ist.
Sichern Sie die Watte: Verwenden Sie einen Verband oder ein Klebeband, um die Watte an ihrem Platz zu halten und sicherzustellen, dass sie sich im Schlaf oder tagsüber nicht bewegt.
Einwirken lassen: Lassen Sie den Apfelessig über Nacht oder mindestens 8 Stunden auf der Warze einwirken. Während dieser Zeit beginnt die Säure im Essig, die Warzenzellen aufzulösen.
Entfernen und reinigen: Entfernen Sie am nächsten Tag die Watte und reinigen Sie die Stelle gründlich mit warmem Wasser. Möglicherweise bemerken Sie, dass die Warze ihre Farbe ändert und dunkler wird. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sie beginnt, sich aufzulösen.
Wiederholen: Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Tage lang, bis die Warze verschwindet. In manchen Fällen kann es je nach Größe und Tiefe der Warze eine Woche oder länger dauern.
Vorsichtsmaßnahmen:
Fortsetzung auf der nächsten Seite