12 Anzeichen dafür, dass Ihr Blutzucker zu hoch ist

Die Überwachung des Blutzuckerspiegels   ist  nicht nur für Menschen mit Diabetes wichtig – sie ist für jeden wichtig.

Ein unausgeglichener Blutzuckerspiegel kann verschiedene   gesundheitliche  Probleme verursachen, von denen Sie einige möglicherweise bereits kennen, ohne es zu merken. In diesem Artikel decken wir 12 Anzeichen für einen hohen Blutzuckerspiegel auf, besprechen die potenziellen Risiken und geben praktische Tipps zur effektiven Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels.

Blutzucker verstehen

Blutzucker, auch Blutglukose genannt, ist entscheidend für die Funktion Ihres Körpers. Er ist der wichtigste Brennstoff für Ihre Zellen und liefert Ihnen die Energie, die Sie für Ihre täglichen Aktivitäten benötigen. Ihr Körper reguliert den Blutzuckerspiegel durch Insulin, ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Kurz gesagt: Ihre Bauchspeicheldrüse schüttet Insulin aus und sorgt dafür, dass genügend Insulin vorhanden ist, um Glukose in Ihre Zellen zu transportieren.

Wenn dieser Prozess jedoch gestört ist (beispielsweise wenn Ihre Zellen eine Insulinresistenz aufweisen und Insulin nicht richtig aufnehmen können), kann dies zu hohem Blutzucker führen, auch als Hyperglykämie bekannt.

Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels

1. Ständiger Durst

Bei hohem Blutzuckerspiegel arbeiten die Nieren überlastet, um den überschüssigen Zucker zu filtern und aufzunehmen. Dies kann zu Dehydration führen und zu ständigem Durstgefühl.

2. Häufiges Wasserlassen

Dies ist ein weiteres Anzeichen für einen hohen Blutzuckerspiegel. Es mag zunächst unproblematisch erscheinen, kann aber eines der gefährlicheren Anzeichen für einen zu hohen Blutzuckerspiegel sein. Verweilt Glukose länger im Körper, kann sie nahezu jedem Organ Wasser entziehen und dieses dadurch leicht schrumpfen lassen.

Wasserverlust führt zu Trockenheit im gesamten Körper, einschließlich der Blase, was bedeutet, dass Sie häufiger als sonst urinieren müssen. Sie müssen möglicherweise bis zu 20 Mal am Tag urinieren, auch wenn Ihr Körper das Wasser nicht benötigt, insbesondere bei Menschen, deren Nieren bereits durch Diabetes beeinträchtigt sind.

Fortsetzung auf der nächsten Seite:

Leave a Comment