Eines der am häufigsten verwendeten Kräuter zur Verbesserung der Durchblutung im Bindegewebe. Seine harntreibende Wirkung trägt zur Ausscheidung von Flüssigkeitsansammlungen bei, die auf Dauer zu Kreislauf- und Herzproblemen führen können.
Vorbereitung:
Einen Liter Wasser 5 Minuten kochen lassen.
Geben Sie 2 Esslöffel Schachtelhalm in einen Krug.
10 Minuten ziehen lassen und filtern.
Trinken Sie einen Monat lang täglich 1 oder 2 Tassen.
Weidenrinde: Ein ausgezeichneter Verbündeter für die Arterien
Der Salicylsäuregehalt trägt zur Verbesserung der Durchblutung bei und beugt Herzinfarkten vor. Darüber hinaus verhindern seine gerinnungshemmenden Eigenschaften die Bildung von Thrombosen oder Blutgerinnseln in den Arterien und beugen Herz-Kreislauf-Problemen und Herzinfarkten vor.
Vorbereitung:
Geben Sie einen Teelöffel Weidenrinde in eine Tasse heißes Wasser. 10 Minuten ziehen lassen und filtern. Trinken Sie alle zwei bis drei Tage eine Tasse.
GINKGO BILOBA
Wird in der Zusammensetzung verschiedener Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel verwendet, die Gedächtnisstörungen entgegenwirken und die Durchblutung fördern sollen. Seine Flavonoide verhindern die Bildung von Blutgerinnseln in den Arterien und sind äußerst wohltuend für Menschen, die an Hämorrhoiden und Venenentzündungen leiden.
Vorbereitung:
Verwenden Sie zwischen 20 und 40 Gramm frische Blüten oder 2 oder 3 Teelöffel getrocknete Blüten pro Liter Wasser. Bei Kreislaufbeschwerden 2 bis 3 mal täglich eine Tasse trinken.
Löwentarascue.
Ein hervorragender Haut- und Blutreiniger, der die Durchblutung fördert. Es ist ein harntreibendes Tonikum, das die Ausscheidung von Galle erleichtert, die Verdauung verbessert und überschüssiges Cholesterin und Harnstoff reduziert.
Vorbereitung:
Geben Sie einen Löffel Löwenzahnblätter in einen Behälter. Zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. 10 Minuten stehen lassen und filtern.
Trinken Sie täglich 2 Tassen zwischen den Mahlzeiten.
ROSMARIN
️Fortsetzung auf der nächsten Seite