3. Dehnung des oberen Trapezmuskels
Diese Dehnung beansprucht sowohl den Nacken als auch die Schultern .
- Beginnen Sie, indem Sie Ihren rechten Arm nach hinten legen und ihn mit der linken Hand greifen.
- Ziehen Sie Ihre Hand sanft zu Ihrem linken Fuß;
- Neigen Sie Ihr linkes Ohr in Richtung Ihrer linken Schulter;
- Halten Sie die Position 20 Sekunden lang und wiederholen Sie sie auf der anderen Seite.
Sie können die gleiche Dehnung auch mit vor Ihnen gehaltenen Händen durchführen. Auf diese Weise erreichen Sie ebenfalls eine gute Dehnung des oberen Trapezmuskels, allerdings aus einem etwas anderen Winkel.
4. Fädeln Sie die Nadel ein
Diese Dehnung löst Verspannungen im oberen Rücken und zwischen den Schulterblättern . Alle Bewegungen sollten fließend und weich sein.
- Beginnen Sie, indem Sie sich auf alle Viere begeben.
- Schieben Sie dann Ihren linken Arm mit der Handfläche nach oben zwischen Ihren rechten Arm und Ihre Beine und drehen Sie Ihren Körper, bis Ihr Kopf den Boden berührt.
- Halten Sie die Position 30 bis 40 Sekunden lang und wiederholen Sie sie dann auf der anderen Seite.
5. Schulterrolle
Diese Bewegung löst Verspannungen im Schulterbereich .
-
- Beginnen Sie in einer sitzenden oder stehenden Position und halten Sie Ihren Rücken und Nacken gerade.
- Heben Sie Ihre Schultern und rollen Sie sie dann vor und zurück.
- Alle Bewegungen sollten fließend sein. Ziehen Sie Ihr Kinn ein, sodass ein Doppelkinn entsteht.