9 Lebensmittel, die Sie bei einer Schilddrüsenunterfunktion einschränken sollten

Die Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion erfordert eine sorgfältige Abstimmung zwischen Hormonbehandlungen und Ernährungsgewohnheiten. Obwohl es keine spezielle „Hypothyreose-Diät“ gibt, können bestimmte Lebensmittel die Schilddrüsenfunktion oder die Wirksamkeit von Medikamenten beeinträchtigen.

Basierend auf den Erkenntnissen von medizinischen Experten und Ernährungswissenschaftlern sind hier neun Lebensmittel aufgeführt, die Sie bei einer Schilddrüsenunterfunktion einschränken oder vermeiden sollten:

Unsplash

1. Lebensmittel auf Sojabasis

Soja enthält Isoflavone, Verbindungen, die die Jodaufnahme stören können, die für die Gesundheit der Schilddrüse wichtig ist. Lebensmittel wie Tofu, Sojamilch und Edamame können die Aufnahme von Schilddrüsenmedikamenten beeinträchtigen, insbesondere wenn sie kurz vor der Einnahmezeit verzehrt werden.

Tipp: Warten Sie nach dem Verzehr von Sojaprodukten mindestens vier Stunden, bevor Sie Ihre Medikamente einnehmen. Erwägen Sie Alternativen wie Linsen oder Kichererbsen für pflanzliches Protein.

Unsplash

2. Kreuzblütler

Rohes Kreuzblütlergemüse wie Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl enthält Goitrogene, die die Jodverwertung beeinträchtigen können. Große Mengen rohen Gemüses können die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen.

Tipp: Durch das Kochen dieser Gemüsesorten werden die Goitrogene reduziert, sodass der maßvolle Verzehr dieser Gemüsesorten unbedenklicher ist.

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment