Hausgemachtes weiches Tortillabrot

Zutaten

    • 500 g (4 Tassen) weißes Weizenmehl
    • 8 g (2 Teelöffel) Backpulver
    • 1 Teelöffel Salz
    • 4 Esslöffel Öl (Pflanzen- oder Olivenöl  )
    • 250 ml (1 Tasse) warme Milch

Tipps

    • Schritt 1: Trockene Zutaten vermischen
        • In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
        • Rühren, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

       

       

    • Schritt 2: Flüssige Zutaten hinzufügen
        • Öl und warme Milch zur Mehlmischung geben.
        • Mit einem Löffel oder den Händen verrühren, bis ein Teig entsteht.

       

       

    • Schritt 3: Den Teig kneten
        • Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben.
        • Etwa 8–10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.

       

      • Den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
    • Schritt 4: Teilen und ausrollen
        • Den Teig in 8–10 gleich große Teile teilen.

       

       

      • Aus jeder Portion eine Kugel formen und diese anschließend mit einem Nudelholz zu einem dünnen, runden Kuchen (ca. 20 cm Durchmesser) flach drücken.
    • Schritt 5: Die Tortillas backen
        • Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer bis hoher Hitze.

       

       

      • Braten Sie jede Tortilla etwa 1 bis 2 Minuten auf einer Seite, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden.
      • Wenden und die andere Seite weitere 30–40 Sekunden braten, bis goldbraune Flecken erscheinen.
  • Schritt 6: Servieren und Aufbewahren
    • Warm servieren oder abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter oder Plastikbeutel aufbewahren.

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment