Ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Händen – oft als Ameisenlaufen beschrieben – kann gelegentlich oder anhaltend auftreten. Je nach Dauer und Intensität hängen sie manchmal mit einer schlechten Körperhaltung zusammen … oder weisen im Gegenteil auf ein Ungleichgewicht oder eine Pathologie hin. Wie können Sie also erkennen, ob es sich um eine harmlose oder schwerwiegendere Erkrankung handelt? Hier sind die wichtigsten Ursachen, die Sie kennen sollten.
Schlechte Schlafposition: ein weit verbreiteter Klassiker
Wer hat noch nie mit unter dem Kopfkissen verschränkten Armen geschlafen? Ergebnis beim Aufwachen: Die Hand ist taub, wie „tot“. Dieses Gefühl hängt mit einer vorübergehenden Nervenkompression zusammen , die die Blutzirkulation einschränkt. Glücklicherweise verschwindet es innerhalb weniger Minuten nach dem Positionswechsel.
Hilfreicher Tipp : Verwenden Sie ein ergonomisches Kissen und vermeiden Sie es, mit dem Arm unter dem Kopf zu schlafen.
Wiederholte Bewegungen: Vorsicht vor dem Karpaltunnelsyndrom
Wenn Sie häufig tippen, Werkzeuge verwenden oder wiederholte Handbewegungen ausführen, leiden Sie möglicherweise am Karpaltunnelsyndrom , das durch Druck auf den Mittelnerv im Handgelenk verursacht wird.
Anzeichen, auf die Sie achten sollten : nächtliches Kribbeln, Schmerzen, Kraftverlust in der Hand. In diesem Fall ist eine ärztliche Beratung anzuraten.
Vitamin-B12-Mangel: ein subtiles, aber wirkungsvolles Defizit
Vitamin B12 ist für die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems unerlässlich . Ein Mangel, der häufig bei Vegetariern oder Menschen mit Verdauungskrankheiten (Morbus Crohn, Gastritis) auftritt, kann zu Taubheitsgefühlen und Muskelschwäche führen.
Was zu tun? Mit einem einfachen Bluttest können Sie Ihren Wert überprüfen. Bei einem Mangel ist eine Supplementierung leicht umsetzbar.
Elektrolytstörungen: Kleine Mineralien, große Rolle
Abnorme Kalzium-, Kalium- oder Natriumwerte können die Nervenaktivität stören und ein Kribbeln verursachen. Dies kann bei Dehydration oder bei bestimmten medikamentösen Behandlungen auftreten.
Guter Reflex : Denken Sie daran, ausreichend zu trinken und suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome anhalten.