Weiße Kügelchen auf der Haut: Was bedeuten sie?

Sie erscheinen diskret, wie kleine weiße Körner, die auf der Haut platziert werden. Sie treten häufig ohne Vorwarnung auf der Nase oder um die Augen herum auf und wollen einfach nicht verschwinden. Nein, es handelt sich dabei nicht einfach um Mitesser oder klassische Pickel. Worum geht es also? Und vor allem: Wie können Sie es loswerden, ohne Ihre Haut zu schädigen? Die Antwort könnte Sie überraschen …

Was genau ist ein Milienkorn?

Diese kleinen weißen Beulen werden  „Milienkörner “ genannt. Stellen Sie sie sich als  winzige Zysten unter der Haut vor , die Keratin enthalten (dasselbe Protein wie Ihre Nägel oder Haare). Anders als ein Pickel, der eine Öffnung hat, bleibt das Milium unter der Oberfläche gefangen und ist daher resistent gegen  herkömmliche Behandlungen gegen Hautunreinheiten .

Sie sind im Allgemeinen  harmlos , ihr Auftreten kann jedoch störend sein, insbesondere wenn sie wochen- oder sogar monatelang anhalten. Entgegen der landläufigen Meinung ist der Versuch, sie zu Hause zu piercen, eine sehr schlechte Idee: Es könnte  die Haut reizen  oder  Narbenbildung verursachen .

Sollten wir uns darüber Sorgen machen?

  1. Nichts Ernstes, aber ärgerlich

Die gute Nachricht: Milien sind weder  gefährlich noch ansteckend . Sie sind kein Hinweis auf mangelnde Hygiene. Andererseits kann ihre Hartnäckigkeit frustrierend sein, insbesondere wenn Sie eine klare, ebenmäßige Haut  wünschen .

  1. Ein Signal des Körpers?

Wenn sie plötzlich in großer Zahl auftreten, kann dies auf eine Hautreaktion auf ein  zu reichhaltiges Kosmetikprodukt oder eine  dermatologische Grunderkrankung hinweisen . In diesem Fall ist ein Besuch beim  Hautarzt notwendig.

Wie wird man Milien los?

  1. Extraktion durch einen Fachmann

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment