Er wies darauf hin, dass die Symptome von Eierstockkrebs normalerweise erst spät bemerkt werden, was den Behandlungsprozess verzögert, und sagte, dass die wichtigsten Symptome Blähungen, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit und frühes Sättigungsgefühl seien.
Eierstockkrebs gilt als eine der gynäkologischen Krebsarten, die bei Frauen die meisten Todesfälle verursacht. Am häufigsten tritt es nach dem 50. Lebensjahr auf, kann aber in jedem Alter vorkommen. Experten weisen darauf hin, dass die Diagnose bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten erst in einem fortgeschrittenen Stadium erfolgt, weshalb sich der Behandlungsprozess verzögert. Er sagte, dass Eierstockkrebs, der als „stiller Killer“ bezeichnet wird, weil er erst spät Symptome zeigt, sich durch Symptome wie Schwellungen im Bauchraum, Appetitlosigkeit und sogar Erbrechen äußert.
Kontynuuj na następnej stronie