Plötzlich herrschte Stille, dann dieses seltsame Geräusch … als wäre eine Mücke in Ihrem Ohr gefangen. Sie sind allein, und doch bleibt dieses Summen bestehen. Handelt es sich dabei lediglich um ein vorübergehendes Phänomen oder um das Symptom einer tieferen Ursache? Dieses oft ignorierte Tonsignal kann dennoch viel über unsere Gesundheit aussagen.
Klingeln im Ohr: Ein häufiges, aber verwirrendes Symptom.
Dieses als Tinnitus bekannte Phänomen betrifft Millionen von Menschen. Es kann sich als Pfeifen, Knistern oder Summen äußern, manchmal in einem Ohr, manchmal in beiden. Manchmal vorübergehend, manchmal chronisch, wird dieses Phantomgeräusch schnell zu einem invasiven Begleiter.
Gesundheitsproblem oder einfache Warnung?
Anders als man vielleicht glauben könnte, handelt es sich hierbei nicht um eine akustische Halluzination. Es handelt sich um ein Signal, das vom Hörsystem auch ohne externe Geräusche erzeugt wird. Dieses Phänomen kann sehr unterschiedliche Ursachen haben:
Lärmbelastung: Ein Konzertabend oder die längere Nutzung von Kopfhörern mit hoher Lautstärke können dieses Phänomen auslösen.
HNO-Probleme: Ohrenentzündungen, Ohrenschmalzansammlungen, Kiefergelenkserkrankungen (TMJ) oder sogar eine Nasennebenhöhlenentzündung können diese inneren Geräusche verursachen.
Neurologische oder Kreislaufprobleme: Manchmal hängt ein summendes Geräusch mit einem tieferen Problem zusammen, beispielsweise einer schlechten Durchblutung oder einem instabilen Blutdruck.
Stress und Angst: Wie ein Schnellkochtopf, der unter Druck pfeift, kann unser Körper hörbar auf Stress reagieren.
Nebenwirkungen von Medikamenten: Einige Behandlungen können das Gehör beeinträchtigen.
Wann sollten Sie sich beraten lassen?
Ein vorübergehendes Brummen nach einem Konzert ist kein Grund zur Beunruhigung. Treten die Beschwerden jedoch häufiger auf, verstärken sie sich oder treten Schmerzen, Schwindel oder Hörverlust auf, ist ein Besuch beim HNO-Arzt unabdingbar.
Warnsignale:
Ständiger oder zunehmend lauter werdender Lärm
Plötzlicher Hörverlust
Summen in Verbindung mit Schwindel
Ständiges Gefühl verstopfter Ohren
Wie kann ich diese Ohrgeräusche lindern?
Es gibt kein universelles Wundermittel, aber verschiedene Ansätze können helfen, die Symptome zu lindern:
Achten Sie auf eine einwandfreie Hörhygiene
Fortsetzung auf der nächsten Seite