👩🍳 Zubereitung
1. Das Backhenderl vorbereiten
Das Huhn gründlich waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden (Brust oder Keulen, ganz nach Belieben).
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann zuerst in Mehl wenden, durch verquirlte Eier ziehen und zuletzt in Semmelbröseln wenden, bis das Fleisch rundum gut paniert ist.
Tipp: Für extra Knusprigkeit kannst du die Panade leicht andrücken und das Fleisch 10 Minuten ruhen lassen, bevor du es frittierst.
Das Öl oder Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen (ca. 170–180 °C).
Die Hühnerstücke goldbraun backen – je nach Größe 10–15 Minuten pro Seite.
Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2. Der Erdäpfel-Bohnensalat
Während das Huhn brät, die Kartoffeln kochen, bis sie gar, aber noch fest sind. Abgießen, kurz abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
Die Bohnen in Salzwasser 5–7 Minuten kochen, bis sie bissfest sind. Abgießen und kalt abschrecken.
Jetzt beides in eine große Schüssel geben.
In einer kleinen Schüssel aus Apfelessig, Senf, Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker eine Marinade rühren.
Über die Kartoffeln und Bohnen gießen, gut durchmischen und kurz ziehen lassen.
Zum Schluss das Kürbiskernöl darüberträufeln – das gibt dem Salat seinen unverwechselbar nussigen Geschmack.
Mit fein gehackter Zwiebel und frischer Petersilie bestreuen.