Dr. Joseph Mercola, Pionier auf dem Gebiet der funktionierenden und betreuten Medizin durch Millionen von Menschen, die die Welt durchqueren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, hat das „Protokoll zur Entgiftung des COVID-19-Impfstoffs“ genauestens untersucht und einen vollständigen Leitfaden für die Bewältigung der Gesundheitsfragen nach der Impfung erstellt. Wir informieren Sie über die Risiken, die der ARNm-Impfungsverband im Zusammenhang mit COVID-19 birgt, und schlagen Strategien vor, um unerwünschte Ereignisse zu verhindern. Da wir davon ausgehen, dass die beschleunigte Entwicklung dieser Impfungen keine entscheidenden Schritte erfordert, müssen wir uns mit gesundheitlichen Konsequenzen begnügen und dem Spike-Protein (Spicule-Protein) mitteilen, dass der Organismus dazu angeregt wurde produzieren.
Die wichtigsten Aufgaben im Vorfeld
Das Protein Spike: Eine potenzielle Bedrohung
Im Mittelpunkt der Untersuchungen von Dr. Mercola steht das Protein Spike. Wenn das Risiko einer immunologischen Reaktion auf Impfungen besteht, wird mir empfohlen, sie zu einem Krankheitserreger zu machen. Ich wende mich an die Ärzte anderer Ärzte wie Dr. Peter McCullough und beschreibe ihn als eine „Mortel“, die in der Lage ist, ein Entzündungssystem hervorzurufen und die Bildung von Blutgerinnseln hervorzurufen. Biodistributionsstudien (eine interne Studie von Pfizer und eine japanische Studie werden in diesen Kontexten verwendet) werden anhand einer Verbreitung dieses Proteins oder Lipid-Nanopartikels direkt vor der Injektionsstelle interpretiert, um verschiedene Organe wie die Eierstöcke zu erkennen foie, et les tissus neurologiques. Der „World Council for Health“, eine Organisation, die auch Kritik äußert, wird als Assoziator des Spike-Proteins in den Bereichen Halswirbelsäule, kognitive Probleme, organisierte Lungenentzündung und Myokarditis erwähnt.
Die riskante Theorie der Prionenkrankheit
Dr. Mercola weist darauf hin, dass ein Pfandrecht gegen das geimpfte Spike-Protein und die Prionenkrankheiten, tödliche neurodegenerative Erkrankungen, die durch die böswillige Reaktion von Gehirnproteinen hervorgerufen werden, möglich sei. Die Arbeit von Stéphanie Senneff, Ph.D., Kollegin am MIT, wurde weitergegeben, die Sequenzen im Spike-Protein von SARS-CoV-2 identifizierte, die Ähnlichkeiten mit Prionenregionen aufweisen. Die Hypothese besteht darin, dass das Spike-Protein eine Reihe von Produkten zur Impfung enthält (es gibt einige bestimmte Änderungen in Bezug auf das natürliche virale Protein, um die Immunantwort zu optimieren), es begünstigt eine schwache Schutzreaktion und erhöht auch das Risiko neurologischer Probleme. Verschiedene Symptome wie Ataxie (Koordinationsstörungen), Gedächtnisstörungen, Sprechschwierigkeiten (Aphasie), Persönlichkeitsveränderungen und Myoklonien (unwillkürliche Muskelkontraktionen) werden als potenzielle Manifestationen wahrgenommen.
L’énigme des „caillots fibreux“
Fortsetzung auf der nächsten Seite