Die 10 wichtigsten Anzeichen für ein Blutgerinnsel im Bein (zur Vorbeugung einer tiefen Venenthrombose)

Nummer 3. Ohnmacht.

Ohnmacht wird oft mit Unterzuckerung oder Dehydration in Verbindung gebracht, kann aber auch ein Anzeichen für ein Blutgerinnsel sein. Wenn ein Blutgerinnsel den sauerstoffreichen Blutfluss zum Gehirn blockiert, kann es zu Schwindelgefühlen oder Ohnmachtsanfällen kommen. Wenn das Blutgerinnsel in die Lunge wandert, können Atemwegssymptome auftreten. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass ein Blutgerinnsel Ohnmacht auslösen kann. Dies kann zu Fehldiagnosen führen.

Nummer 2. Müdigkeit.

Wenn ein Gerinnsel größer wird, arbeiten die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers auf Hochtouren, um es zu beseitigen. Dies kann viel Energie und Ressourcen verbrauchen und zu Müdigkeit führen. Selbst nach dem Schlafen kann sich eine Person noch müde und schwach fühlen. Unerklärliche Müdigkeit kann ein Anzeichen für ein Blutgerinnsel sein, insbesondere wenn Schmerzen, Schwellungen und Rötungen im betroffenen Bereich auftreten.

Nummer 1. Keine Symptome.

Bei etwa der Hälfte der Fälle von Blutgerinnseln im Bein treten zunächst keine Symptome auf, bis sich das Gerinnsel löst und in der Lunge festsetzt. Ärzte können das Gerinnsel nur für einen begrenzten Zeitraum behandeln oder entfernen, bevor es tödliche Folgen wie eine Lungenembolie verursacht.

Als nächstes: Was sind die Symptome einer Lungenembolie?

Dazu gehören ein niedriger Sauerstoffgehalt im Blut, Kurzatmigkeit, schneller Herzschlag, Schmerzen in der Brust, leichtes Fieber und niedriger Blutdruck.

Suchen Sie einen Arzt auf, sobald mehrere Symptome auftreten. Bei frühzeitiger Erkennung können Behandlungen wie Antikoagulanzien und Thrombolytika verabreicht werden, die das Gerinnsel auflösen können, bevor es ernsthaften Schaden anrichtet.

Was sind als nächstes die Folgen einer tiefen Venenthrombose?

Die CDC schätzt, dass 50 % derjenigen, die ein Blutgerinnsel überleben, lebenslang unter langfristigen Folgen leiden werden. Bei einem Drittel der Betroffenen tritt innerhalb von zehn Jahren nach dem ersten Blutgerinnsel ein weiteres auf.

Wenn Blutgerinnsel die Venenklappen schädigen, entsteht ein postthrombotisches Syndrom (PTS). Zu den Symptomen des PTS gehören Schwellungen, Schmerzen, Verfärbungen und in schweren Fällen Schuppung oder Geschwüre im betroffenen Körperteil. Manchmal können diese Symptome so schwerwiegend sein, dass eine Person behindert wird.

Darüber hinaus wird dieser Zustand, der eine tiefe Venenthrombose verursacht, weitgehend ignoriert.
Die sogenannte hohe Blutviskosität erhöht nicht nur das Risiko einer tiefen Venenthrombose, sondern auch das Risiko für Herzerkrankungen, hohen Cholesterinspiegel, Schlaganfall, metabolisches Syndrom und Diabetes.

Eine hohe Blutviskosität bedeutet, dass Ihr Blut sehr dick und klebrig ist. Dies erschwert Ihrem Herzen das Pumpen des Blutes und erhöht die Reibung in Ihren Venen.

Wenn der Blutfluss träge wird, verringert sich die Menge an Sauerstoff und Nährstoffen, die an Ihre Zellen und Organe geliefert wird.

Um mehr über die Viskosität Ihres Blutes zu erfahren, können Sie bei Ihrem Arzt ein großes Blutbild anfordern.

Eine Studie der Universität Edinburgh im Vereinigten Königreich zeigte schlüssig, dass eine erhöhte Blutviskosität bei der Vorhersage des Todes durch Herzinfarkt mindestens genauso wichtig ist wie Blutdruck und „schlechtes“ Cholesterin

Mit anderen Worten: Es kommt nicht nur auf die Qualität Ihrer Arterienwände an, sondern auch auf die Qualität Ihres Blutes.

In den letzten beiden Jahrzehnten war die Schulmedizin jedoch besessen davon, den Cholesterinspiegel durch Statine zu senken, während sie die hohe Blutviskosität und die dadurch verursachten tödlichen Blutgerinnsel weitgehend ignorierte.

Was können Sie also gegen eine hohe Blutviskosität tun?

Eine einfache Möglichkeit, dies zu beheben, ist die Einnahme von reichlich Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind natürliche Entzündungshemmer, das heißt, sie helfen, Entzündungen zu reduzieren. Sie verlangsamen außerdem die Blutgerinnung und verdünnen das Blut.

Es sollte erwähnt werden, dass eine TVT im Bein, Becken und manchmal im Arm KEINEN Herzinfarkt oder Schlaganfall verursacht.

Das Blutgerinnsel in einer Arterie im Herzen oder Gehirn, bekannt als arterielle Thrombose, ist die Ursache für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.

 

 

 

Leave a Comment